top of page
サムネイル3_edited (1).jpg

Zwei-Achsen-Steuerung leicht gemacht

Ultraschallmotor-Controller

​PSMC-RP1

Positionssteuerungscontroller für Ultraschallmotoren [PSMC-RP1] 

Eine hochgradig implementierbare und flexible Positionssteuerungslösung, die für Prototyp- und Entwicklungsanwendungen optimiert ist 
Der PSMC-RP1 ist ein Positionssteuerungscontroller speziell für Ultraschallmotoren, der die Implementierung einer hochpräzisen Positions- und Winkelsteuerung in F&E-Instituten und Prototyp-Entwicklungszentren unterstützt. Er ist.
Durch die Verbindung mit unseren Ultraschallmotor-Treibern der Serie PSMD-PCC erleichtert der PSMC-RP1 die Inbetriebnahme von Lageregelungssystemen, was mit einem Motor allein schwierig wäre, und ermöglicht einen reibungslosen Übergang von der Prototypenentwicklung zur Evaluierung und Montage von Geräten.

  • Unterstützt die gleichzeitige Steuerung von bis zu zwei Achsen: Durch die Unterstützung von PC- und Mikrocomputer-Steuerung ist ein flexibler Aufbau von Steuerungssystemen möglich. 

  • Unterstützt die Referenzfahrt durch Grenzwert-Sensor-Eingabe und kann auf tragbaren Mechanismen und Bühnenausrüstungen montiert werden. 

  • Intuitive Bedienbarkeit ermöglicht es auch Ingenieuren, die noch keine Erfahrung mit Ultraschallmotoren haben, diese in kurzer Zeit einzuführen und zu bewerten.

Dieser Controller ist ideal für Prototypmaschinen und Sonderausrüstungen und nutzt die Eigenschaften von Ultraschallmotoren wie niedrige Drehzahl, hohes Drehmoment, Haltekraft und leisen Betrieb.
Der PSMC-RP1 trägt zu kürzeren Evaluierungszeiträumen und größerer Freiheit bei der Montage bei, was die Entwicklungseffizienz vom Prototyp bis zur Kleinserienfertigung erheblich verbessert.

Beispiele für Motorsteuerungsanwendungen

アセット 20BBB.png

Automatisches Öffnen und Schließen von Oberlichtern

Öffnen und Schließen von automatischen Türen

Öffnen und Schließen von Seitenscheiben

Automatisches Öffnen und Schließen von Jalousien

Was der PSMC-RP1 alles kann

Positions- und Winkelsteuerung von einachsigen Verstellern wie X-Achse und zweiachsigen Geräten wie XY-Versteller und X-Theta-Versteller

Einstellung der Beschleunigung/Verzögerung und der Höchstgeschwindigkeit des Geräts, wodurch die Bewegung zur Zielposition und zum Zielwinkel mit minimalen Geschwindigkeitsschwankungen ermöglicht wird

Einstellung des Notstopps und des Nullpunkts mit Hilfe von Endsensoren (Schaltern) von (externen) Geräten wie z.B. Gimbals

Fernüberwachung des Betriebszustands des Geräts über einen angeschlossenen PC oder ein Mikrocomputermodul

Über einen PC oder ein Mikrocomputermodul eingestellte Befehle können in der PSMC-RP1-Haupteinheit für wiederholten Betrieb gespeichert werden

Anwendungsbeispiele mit PSMC-RP1

AdobeStock_282172911.jpeg
AdobeStock_1056310887.jpeg
昇降ステージ.png
ステージ2.png

Winkelsteuerung von Geräten

Wiederholter und wiederholter Betrieb

Aufzug mit Haltekraft

Automatischer Positioniertisch

アセット 12面.png
PSMC-RP1 Technische Daten

Äußere Abmessungen und Aufbau

アセット 9面 (1).png

Äußere Abmessungen

B88 x T78 x H21 mm (ohne hervorstehende Teile) 

Gewicht

Ca. 100g

Material

78mm

PET-Harz, schwarz

88mm

21mm

アセット 15面.png
アセット 14面.png
アセット 13面.png

Umweltspezifikationen

Umgebungstemperatur

0 bis 40°C, keine Kondensation

USB- oder UART-Anschluss ermöglicht die Befehlssteuerung des Ultraschallmotors von einem allgemeinen PC, Mikrocomputer usw. Für den Anschluss über USB oder UART kann einer der beiden Anschlüsse über einen Schiebeschalter ausgewählt werden.
 

Stromversorgung und Kommunikationsspezifikationen

Stromeingang

Versorgung über USB- oder UART-Anschluss, 5 V DC ±10% 100 mA max. 

Kommunikationseinstellungen

Schnittstellenspezifikationen

Treiberanschlussklemmen

2 Leitungen (Euroblock), kompatible Drähte: AWG#28 bis 22, verdrehte Drähte möglich

SPI-Schnittstelle

2 Systeme (4-polig, I/O-Spannung 3,3 V) 

Encodereingang

2 Systeme (3-polig, I/O-Spannung 3,3 V, interner Pull-up 50 kΩ min. 2-Phasen Up-Down-Zählung)

USB-Schnittstelle

USB Mini B, virtueller COM mit USB-Treiber IC: FT232RL von FTDI Verwendung durch PC, etc. als Port

UART-Terminal

GROVE-konform 4-polig, IO-Spannung 3,3 V

Endschaltereingang

2 Schaltungen x 2 Systeme (4-poliger Euroblock, spannungsfreier Öffner-Eingang, OV gemeinsam) 

Auslösespannung: 3,3 V, Kurzschlussstrom: 66 µA max.

Anschlusskonfiguration

アセット 2面 (1).png

Baudrate: 115200 bps / Datenbits: 8 
Stoppbit: 1 / Parität: keine / Flusskontrolle: keine

System mit PSMC-RP1
コントローラドライバセット_edited (1).png

Positions- und Winkelregelung bei 90°

180.gif
45.gif

Positions- und Winkelregelung bei 180°

bottom of page